Schulung und Einsatz von Messgeräten

Schulung und Einsatz von Messgeräten

Schulung

Aktualisiert am 02.08.2024

Wie kann ich Strahlung messen?

Wenn Sie Messungen selbst durchführen möchten, gibt es in deutschen und ausländischen Online-Shops einfache und erschwingliche Messgeräte zum Verkauf. Sie benötigen keine fortschrittlichen und teuren Geräte, wenn Sie nur einen schnellen Überblick über die Strahlenbelastung an Ihrem Standort haben möchten.

Um sich vor nieder- und hochfrequenter Strahlung zu schützen, müssen Sie die Quellen zunächst in Ihrer täglichen Umgebung finden. Um festzustellen, wie viel Strahlung Sie ausgesetzt sind, müssen Sie oder ein Fachmann diese mit speziellen Messgeräten messen.

Das Gebiet der elektromagnetischen Felder (EMF) ist breit und komplex. Man konzentriert sich daher vor allem auf die hochfrequenten Felder von WLAN-Routern, DECT-Telefonen, Mobilfunkmasten und allem, was mit Strom und Spannung arbeitet (Niederfrequenz). Die praktische Erfahrung zeigt, dass eine Reduzierung der Felder viele gesundheitliche Vorteile bietet. Da die geltenden Grenzwerte extrem hoch sind (somit selten überschritten werden), wird sich insbesondere auf die baubiologischen Richtlinien konzentriert, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht und nicht die ökonomisch bestimmten Normen.

Generell sollte man sich an das Vorsorgeprinzip halten, d. h. an das niedrigste vernünftigerweise erreichbare Niveau. Dies in Bezug auf thermische als auch auf athermische oder biologische Effekte von elektromagnetischen Emissionen oder Strahlung.

Was kann ich mit Messgeräten messen?

  • Niederfrequenz | Niederfrequente elektromagnetische Wellen und Verschmutzungen, die von 50 Hz-Stromnetzen in Haushalten und Dienstleistungsbetrieben, Hochspannungsleitungen, elektrischen Transformatoren und elektrischen Geräten, die an das Stromnetz angeschlossen sind, ausgehen.
  • Hochfrequenz | Elektromagnetische Verschmutzung und Strahlung im Hochfrequenzbereich, die von Mobiltelefonen (Sendemasten, 5G, 4G, 3G etc.), Smartphones, WIFI-Netzen, Bluetooth von angeschlossenen Geräten (Fernseher, Uhren, Kühlschränke etc.), schnurlosen DECT-Telefonen und allem, was mit drahtloser Technologie funktioniert, ausgestrahlt wird.
  • Schmutziger Strom | Hochfrequenzstörungen elektrischer Anlagen, die von einer Vielzahl von Objekten innerhalb und außerhalb Ihrer Wohnung ausgehen (Schaltnetzteile von Ladegeräten, Tablets, PCs, Fernseher etc./ Waschmaschinen, Staubsauger, Induktionskochplatten und Backöfen. PLC-Plugs, um ein Computer- und Internetnetzwerk unter Verwendung des Stromnetzes Ihres Hauses zu erstellen, Wechselrichter für Photovoltaikanlagen und Computersysteme, Dimmer für Lichter, und Motoren (z.B. in einer Waschmaschine). Wärmepumpen für Warmwasserbereiter, Klimaanlagen o. Schwimmbäder).
  • Körperspannung | Um die elektrische Ladung Ihres Körpers in mV (Millivolt) und die Wirksamkeit von Earthing-Geräten wie Erdungsmatten einfach und schnell zu überprüfen.
  • Erdungswiderstand | Der Wert des Erdungswiderstands ist nützlich, um folgendes zu überprüfen: die Kontinuität der Metallmassen, das Vorhandensein von Spannung und die Konformität Ihres Stromnetzes, die Position der Phase und die Verbindung des Schutzleiters mit der Erde. (de.rs-online.com– Was ist der Erdungswiderstand?) electromagnetique.com

Kann ich die Messungen selbst durchführen oder einen Fachmann beauftragen?

Für Anfänger, Privatpersonen, elektrosensible Personen, Immobiliendiagnostiker, Ergonomen, Elektrohandwerker, Geobiologen, Umweltberater etc. wird eine breite Palette an Geräten angeboten. Von einfach zu bedienenden Messgeräten mit farbiger LED bis hin zu hoch entwickelten Messgeräten. Mit diesen Geräten sind Sie in der Lage, Ihre Messungen selbst durchzuführen.

Wenn Sie sich an einen Fachmann wenden möchten, sollten Sie sich mit qualifizierten Fachleuten in Verbindung setzen. Insbesondere wenn es um Erdung oder teure Abschirmmaterialien geht, die schwer entfernbar sind. Sie können Messgeräte auch mieten.

Masseinheiten

Hochfrequenz | Der Hochfrequenz-Elektrosmog wird in Volt pro Meter (V/m) oder in Watt pro Quadratmeter angegeben.

  • W/m2 (Watt pro Quadratmeter) | Die von den elektromagnetischen Wellen der Handystrahlung übertragene Energie. Multipliziert mit 1 000 000 erhält man Mikrowatt pro Quadratmeter (µW/m2). HF-Felder werden häufig in Mikro- oder Milliwatt pro Quadratmeter (µW/m²= 10-6 W/m²; mW/m²= 10-3 W/m²) oder in Volt pro Meter (V/m) gemessen.
  • V/m (Volt pro Meter) | Die elektrische Feldstärke der elektromagnetischen Wellen. Durch die Feldstärke können die Prozesse im Körper beeinflusst werden.

Magnetische Felder | Magnetische Felder werden in Tesla (T) gemessen. Tesla ist eine große Einheit, und es ist üblich, Magnetfelder in Mikro- oder Nanotesla anzugeben (µT = 10-6 T, nT = 10-9 T). folkets-stralevern.no | vagbrytaren.se

Kann Mikro-Watt in GHz umgerechnet werden?

Nein. Leistung in Watt und Frequenz in GHz sind 2 unterschiedliche physikalische Eigenschaften einer elektromagnetischen Welle. Man kann dies grob mit einem Strom von Wasserwellen vergleichen. Die Leistung hängt von der Höhe und der Geschwindigkeit der zu einer bestimmten Zeit und an einem bestimmten Ort vorbeiziehenden Wellen ab. Die Frequenz kann mit dem Abstand zwischen 2 aufeinanderfolgenden Wellen (Wellenlänge) im Wasser verglichen werden. (facebook.com, 09.04.2020)

  • Leistungsflussdichte (Wärmemaß): MikroWatt pro Quadratmeter (z.B. 30.000 µW/m²)
  • Frequenzeinheit: Gigahertz (z.B. 2,4 GHz)
Umrechner von Strahlungsmesseinheiten

Messgeräte mit farbigen LEDs

Diese elektromagnetischen Wellendetektoren sind kleine, tragbare Geräte, die problemlos in eine Tasche passen und die sie überall hin mitnehmen können. Sie ermöglichen eine schnelle Beurteilung der Elektrosmogbelastung in der Umwelt. Die Überschreitung der biokompatiblen Normen wird durch farbige LEDs und Töne angezeigt. Es handelt sich um kein ausgeklügeltes und kompliziertes Messinstrument- sondern um ein Analysegerät für die breite Öffentlichkeit und für Gesundheitsfachleute.

Es handelt sich also um ein Instrument, das den Intensitätsgrad von elektromagnetischen Wellen misst. Über farbige LEDs (grün, gelb oder rot) zeigt er den Grad der Wellenbelastung an, z.B. :

  • Grün: niedriger Pegel, kein Risiko
  • Gelb: mittleres Niveau, Risiko vorhanden
  • Rot: hoher Wert, starke Wellenbelastung, Gefahr

Um herauszufinden, welchem ​​Bereich digitaler Werte eine farbige LED entspricht, müssen Sie in der Bedienungsanleitung des Detektors nachschlagen. diagnostic-cem.shop

Grobe Einschätzung

< 1μW/m² | Ideal (Ein gesunder Mensch verträgt 1μW/m² rund um die Uhr ohne Beschwerden

1-10μW/m² | Leichte Bedenken

10-1.000μW/m² | Ernsthafte Sorge

> 1.000μW/m² | Sehr besorgniserregend

Beispiel

Ideale Werte | Vor dem Aufstellen eines Mobilfunkmastes gab es extrem niedrige, biologisch unbedenkliche Werte für Hochfrequenzstrahlung. facebook.com (01.08.2024)

Bewohner von Pittsfield (USA) kämpfen aktuell gegen einen Mobilfunkmast in ihrer Nachbarschaft.

Hinweise zum Messen

Hotspots | Bei Messungen von hochfrequenten elektromagnetischen Feldern sind “Hot Spots“ (Bereiche mit viel höheren Werten als in der Umgebung) eher häufig und werden im Allgemeinen durch die Tatsache verursacht, das diese Felder von Metallgegenständen oder Baumaterialien reflektiert, gebrochen oder erneut bestrahlt werden. Darüber hinaus können Felder aus mehreren Quellen in einigen Bereichen “addiert“ und in anderen “gelöscht“ werden. Daher muss sowohl bei Innen– als auch bei Außenmessungen das elektrische Feld an verschiedenen Punkten und nicht zu weit von eineander entfernt gemessen werden. inquinamento-italia.com


Erkennen Sie Hochfrequenzsender durch Modulation | Jede Hochfrequenz-Strahlungsquelle hat ihre eigene Methode, Daten hin und her zu übertragen. Damit sich alle Arten von Quellen und Frequenzen nicht gegenseitig stören, wird die Trägerwelle moduliert: Die Trägerwelle wird mit einer bestimmten (niederfrequenten= langsamen) Frequenz ein- und ausgeschaltet. Ein Beispiel: Ein DECT-Telefon moduliert mit 100 Hz. Also 100 Mal pro Sekunde ein- und ausgeschaltet. Diese Frequenz kann deutlich hörbar gemacht werden.

Der Einsatz von Messgeräten

Wie werden Messgeräte richtig verwendet?

Esmog-Spion Teil I (Ulrich Weiner)


Esmog-Spion Teil II (Ulrich Weiner)

Tipps

1 | Anzeige aller nahen Wlan-Router über Smartphone möglich

Sie können ein (im Flugmodus befindliches) Smartphone als verlässlichen Anzeiger von Wlan-Routern in der unmittelbaren Nachbarschaft nutzen. Auch um Absprachen (Abschalten, Schutzhüllen für Router etc.) zu überprüfen. Dies kann kein Messgerät leisten. Selbst wenn Sie einen eigenen Router kurze Zeit z.B. über die Knopftaste ein/- ausschalten, können sie jedesmal genau prüfen, ob der Router tatsächlich aus ist, oder noch mal gedrückt werden muss. Nicht immer funktioniert die Tastenfunktion zuverlässig. Die Wlan-Anzeige arbeitet auch ohne SIM-Karte für das Smarthone. Es sollte bei Nichtgebrauch im Flugmodus bleiben.

Besonders nützlich bei der Wohnungssuche | Man hat sofort bei Besichtigung eine genaue Auslistung und Übersicht der nahen WLAN-Router und wichtiger- deren Empfangsstärke. So das indirekt und unauffällig (“heimlich“) die Lage während einer Besichtigung geprüft werden kann. Zur allgemeinen Messung ein handliches kleines, auf lautlos stellbares Messgerät mitnehmen, in gefaltetes Papier legen und so unbemerkt messen. Vorher jedoch immer die kurz genutzte Wlan-Funktion am Smartphone ausschalten, sonst verfälschen sich die tatsächlichen Werte.

Falle bei der Wohnungssuche | Wenn mit dem EMF-Messgerät gemessen wird, muss das Smartphone immer komplett ausgeschaltet sein, da sonst die Werte verfälscht werden, wenn versehentlich beim Smartphone das WLAN auf “an“ gestellt bleibt. Gleiches gilt insbesondere, wenn man in der Nähe des Maklers misst, der selbst ein Smartphone nutzt. Daher bestenfalls immer -im Abstand zum Makler/ Vermieter- in die leeren Räume zum messen wechseln. Oder fragen Sie höflich, ob Sie für ein Wohngefühl für 5 Minuten sich alleine in der Wohnung aufhalten dürfen. Anderweitig könnte ein Begleiter den Makler ablenken, während Sie ungestört die Messungen vornehmen.

Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

| Translate |